Bürgerverein Rahlstedt e.V.
Aktuelles aus Rahlstedt
- Details
- Geschrieben von Webredaktion
- Zugriffe: 595
Der Bürgerverein Rahlstedt e.V. und die Ev. luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt beschließen eine Zusammenarbeit
Die Kirchengemeinde und der Bürgerverein wollen das Angebot an Freizeitveranstaltungen (mit Themen aus: Kultur, Wissen und Bildung und Unterhaltung) ausdehnen. Damit ist beabsichtigt, die Bindung der Bürger zu Rahlstedt und zu den Trägeren der Vereinbarung zu verbessern. Die Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt unterstützt dieses Anliegen dadurch, dass sie freie Räume zur Verfügung stellt.
Andrea Weigt:„Der Kirchengemeinderat hat es sich - neben der Arbeit nach innen - auch zum Ziel gesetzt, dass die Gemeinde sich in den Stadtteil einbringt.“ Damit können Veranstaltungen anboten werden, die im Gemeindehaus an der Martinskirche (Hohwachter Weg 2) stattfinden. Konzipiert und umgesetzt werden die Veranstaltungen vom Freizeitkreis DU UND ICH des Bürgervereins, unter der Leitung von Gisela Lamp.
Erste Angebote wurden bereits durchgeführt. So trifft sich bereits regelmäßig ein plattdeutscher Gesprächskreis. Außerdem findet einmal im Monat ein Spielnachmittag statt.
Horst Schwarz: „Ich bin sehr zufrieden mit dieser Ausweitung unseres Veranstaltungsangebotes und überzeugt, dass das Angebot von unseren Bürgern gern genutzt wird. Beide Partner können hier eine Menge dazu beitragen.“
Die Vorsitzenden der Vorstände von Kirchengemeinde und Bürgerverein, Pastorin Andrea Weigt und Horst Schwarz freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Bild: J. Seligmann
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 592
Das Geheimnis vom Tunneltal
Ende vergangener Woche konnten auch die letzten beiden Gewinner des Schreibwettbewerbs ihren Preis in Empfang nehmen.
Anne Ruckick, Jurymitglied und Mitarbeiterin des Sponsors Heymann, überreichte in der Filiale Rahlstedt den beiden jungen Damen die Einkaufsgutscheine.
Bild: C. Hansch
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 628
Am gestrigen Abend hatte der Förderverein zu seiner zweiten Mitgliederversammlung im Haus am See eingeladen.
Im Bericht des Vorstandes erläuterte der Vorsitzende Manfred Geweke die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres. Diese bestand vor allem darin, die zahlreichen organisatorischen Hürden zu nehmen, die mit der Neugründung eines Vereines einhergehen. Eintrag ins Vereinsregister, Beantragung der Gemeinnützigkeit und Kontoeröffnung, um nur einige zu nennen.
"Manchmal kam man sich vor, wie bei einem Sketch von Loriot." berichtete Manfred Geweke augenzwinkernd.
Aber auch die Kontaktpflege wurde im ersten Jahr groß geschrieben. Er berichtete von vielen Treffen und Besuchen, um den Förderverein bekannt zu machen.
Auf den frei gewordenen Platz einer Beisitzerin wählten die Mitglieder Gisela Richter (U99), die damit die Aufgaben von Olga Hammerschmidt übernimmt.
In einer weiteren Abstimmung wurde die vom Vorstand beantragte Satzungsänderung angenommen. Diese erlaubt der Schatzmeisterin, das Vereinskonto online zu führen, was die Arbeit deutlich erleichtert.
Manfred Geweke freute sich, das die organisatorischen Arbeiten weitestgehend abgeschlossen seien und man nun beginnen könne, inhaltliche Arbeit zu leisten.
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 640
und der Bürgerverein Rahlstedt e.V. auch
Am 22. März haben Mitglieder und langjährige Mitstreiter in den Strassen Doberaner Weg, Wandseterrassen und Mecklenburger Str. wieder Müll gesammelt.
20 Säcke mit Müll kamen zusammen.
Der Bürgerverein bedankt sich herzlich bei allen Helfern für die geleistete Arbeit.
Bilder: J.-R. Wulff
- Details
- Geschrieben von Jens Seligmann
- Zugriffe: 687
Generationenwechsel im Vorstand
Wie bereits bei der Mitgliederversammlung 2013 angekündigt, standen die Vorsitzende, Heide-Marie Seubert, und die Schriftführerin, Wera Tränckler, in diesem Jahr nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung.
Als Kandidaten wurden Carmen Hansch und Martina Seeger vorgeschlagen, die von den anwesenden Mitgliedern jeweils einstimmig gewählt wurden.
Somit ist Carmen Hansch die neue Vorsitzende des Rahlstedter Kulturverein e.V., Martina Seeger übernimmt die Position der Schriftführerin. Schatzmeister Ole Thorben Buschhüter wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Alter und neuer Vorstand betonten in ihren kurzen Ansprachen die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Rahlstedt, die in Zukunft noch weiter ausgebaut werden soll.
Der Bürgerverein wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit.
Bilder: J. Seligmann
Seite 74 von 129